Weltraumlabor Columbus angedockt
Das europäische Weltraumlabor Columbus wurde erfolgreich an die Internationale Raumstation ISS angedockt. Damit kann die Arbeit in dem Labor, das in Bremen gebaut wurde, aufgenommen werden. Columbus sollte allerdings schon 2004 seinen Flug ins All antreten. Russische Budgetprobleme und die Katastrophe rund um die Raumfähre Columbia waren Gründe für die Verzögerung. Jetzt können die Europäer zum ersten Mal längerfristige Experimente im All durchführen. So erhofft man sich neue Erkenntnisse über das Verhalten von Pflanzen und Einzellern in der Schwerelosigkeit. Mit diesem Wissen könnte man dann womöglich neue Therapien für Krankheiten, wie z.B. Osteoporose entwickeln.
Eva Holländer
Eva Holländer
Erdbeertiger - 13. Feb, 19:15