Kaufen ohne Verstand?
Die Werbung geht heutzutage soweit, dass die Wirkung von Werbekampagnen auf das Gehirn untersucht wird. Hübsche schlanke Frauen mit erotischer Ausstrahlung machen eindeutig das Rennen im Gegensatz zu normal gebauten Models. Angewandtes Neuromarketing nennt sich das Ganze, und wird am „Life&Brain-Center“ an der Universität Bonn durchgeführt. Die Teilnehmer unterziehen sich dabei einer Magnet-Resonanz-Tomographie. Beauftragt wurde die Studie von Kosmetikfirmen. Beim Betrachten der Fotos wird das sog. Belohnungszentrum im Gehirn aktiviert. Dies sendet Glücksgefühle aus. Dieser komplexe Prozess spricht das Handlungszentrum an und kann zu Kaufentscheidungen führen. Eigentlich eine ganz einfache Erklärung. Die Moral aus der Geschicht': Nacktheit verkauft sich einfach besser. Oder: Werbung ist sinnvoll!
Pih Yee
Pih Yee
Y2K - 5. Dez, 18:44