Mittwoch, 21. November 2007

Brutstätte Roms gefunden

Fast jeder hat schon einmal das Wahrzeichen der Stadt Rom gesehen: Eine große Wölfin, die an ihren Zitzen zwei kleine Menschenkinder säugt. Diese Menschenkinder heißen Romulus und Remus und sind der Geschichte nach die Begründer Roms. Vor einigen Tagen haben Archäologen nun die Grotte entdeckt, in der der Legende nach die beiden gesäugt worden sein sollen. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit muss es diese Höhle sein, meldete Archäologie-Professor Andrea Carandini.
Die Höhle, die schon in der Antike als Heiligtum galt, liegt in 16 Metern Tiefe unter einem der Hügel Roms. Sie misst bis zu 7,5 Metern im Durchmesser un ist von Innen stark mit Muscheln und Marmor geschmückt.
Die Lage der Höhle war Archäologen bereits seit einiger zeit bekannt, jedoch wurde sie aufgrund akuter Einsturzgefahr bislang nicht betreten.

Eike Permin

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Suche nach Außerirdischen...
Das SETI - Institut aus Kalifornien nimmt die Suche...
Tobias Schlubach - 20. Aug, 21:39
Biologischer Zusammenhang...
Wissenschaftler der Uni Göttingen haben herausgefunden,...
Tobias Schlubach - 20. Aug, 21:32
Ölpest in China
In der Bohai-Bucht in China droht eine neue Ölpest....
Tobias Schlubach - 22. Jul, 00:16
Hippocampus vom 20. Juli...
In der Sendung vom 20. Juli stellten wir Euch aktuelle...
Erdbeertiger - 20. Jul, 19:14
Das B-Wort
Kennt ihr schon das B-Wort ? Nein, kein Schimpfwort...
Erdbeertiger - 2. Dez, 19:44

Status

Online seit 6557 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Aug, 21:40

Credits


Hipponetz
Interviews
Kontakt
Nachrichten Aachen
Nachrichten weltweit
Schon gewusst
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren