Mittwoch, 31. Oktober 2007

Mondlicht stimmt romantisch

Allen, die Romantik im Mondlicht nichts abgewinnen können, sei an dieser Stelle gesagt – Mutter Natur beweist, dass es doch funktioniert.
Seit Jahren erleben Australier ein sehr seltsames Phänomen. Am Great Barrier Reef vor den Küsten Australiens setzen in Vollmondnächten Hunderte von Korallenarten wie auf Kommando ihre Geschlechtszellen ins Wasser ab.
Forscher der University of Queensland haben nun den Grund dafür herausgefunden. Die Tiere verfügen über ganz bestimmt Photozellen, sogenannte Cryptochrome. Diese reagieren auf das besonders starke Liocht in Vollmondnächten und veranlassen die Tiere zur Fortpflanzung. Cryptochrome kommen auch bei vielen anderen Lebewesen im Tierreich vor. Damit wäre dann das Romantiker-Gen offiziell entdeckt worden.

Eike Permin

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Suche nach Außerirdischen...
Das SETI - Institut aus Kalifornien nimmt die Suche...
Tobias Schlubach - 20. Aug, 21:39
Biologischer Zusammenhang...
Wissenschaftler der Uni Göttingen haben herausgefunden,...
Tobias Schlubach - 20. Aug, 21:32
Ölpest in China
In der Bohai-Bucht in China droht eine neue Ölpest....
Tobias Schlubach - 22. Jul, 00:16
Hippocampus vom 20. Juli...
In der Sendung vom 20. Juli stellten wir Euch aktuelle...
Erdbeertiger - 20. Jul, 19:14
Das B-Wort
Kennt ihr schon das B-Wort ? Nein, kein Schimpfwort...
Erdbeertiger - 2. Dez, 19:44

Status

Online seit 6578 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Aug, 21:40

Credits


Hipponetz
Interviews
Kontakt
Nachrichten Aachen
Nachrichten weltweit
Schon gewusst
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren