Studenten mit der Lizenz zum „Simulieren“
MATLAB und Simulink sind Computerprogramme zum Lösen mathematischer Probleme und zur Simulation technischer Systeme. Beide sind heutzutage fast Alltag für Studierende technischer und naturwissenschaftlicher Richtungen. Leider gab es diese Programme bisher nur als recht teure Kaufversionen und standen somit vielen nicht zur Verfügung. Dem wurde jetzt Abhilfe geschaffen – seit dem ersten Oktober können Studenten und Mitarbeiter der RWTH Aachen kostenlos auf diese Programme zugreifen. Die Hochschule erwarb eine sogenannte Campuslizenz, die aus den Etats der Institue und den Studiengebühren finanziert wurde.
Um den Studenten die Software näher zu bringen, ist in Zukunft auch ein jährlich stattfindender MATLAB-Day geplant.
Wer jetzt Lust auf's Rechnen und Simulieren bekommen hat, findet alle Informationen unter http://www.matlab.rwth-aachen.de
Eike Permin
Um den Studenten die Software näher zu bringen, ist in Zukunft auch ein jährlich stattfindender MATLAB-Day geplant.
Wer jetzt Lust auf's Rechnen und Simulieren bekommen hat, findet alle Informationen unter http://www.matlab.rwth-aachen.de
Eike Permin
Erdbeertiger - 24. Okt, 19:04