Mittwoch, 26. September 2007

Katalysezentrum an der RWTH

Die RWTH Aachen besiegelte zusammen mit den Firmen Bayer MaterialScience AG und Bayer Technology Services GmbH eine intensive Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Katalyseforschung. Insgesamt 10 Millionen Euro sollen in diesen Forschungsbereich investiert werden. Bei einem Katalysator, den meisten von uns vermutlich nur aus dem Auto bekannt, handelt es sich in der Chemie prinzipiell um einen Stoff, der die Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion beschleunigt, selbst aber bei der Reaktion erhalten bleibt. Durch intensive Forschung auf diesem Gebiet erhoffen sich die Wissenschaftler letztendlich, den Energieverbrauch zu senken und auch Emissionen einzudämmen. Die Laborräume für dieses Katalysezentrum werden am Standort Melaten in unmittelbarer Nähe zum Institut für Technische und Makromolekulare Chemie entstehen. An der RWTH freut man sich, daß man sich durch die langjährige Forschungserfahrung auf dem Gebiet der Katalyse bei Bayer gegenüber anderen möglichen Partnern durchsetzen konnte.

(Peter Schwarz, aus der Sendung vom 26.9.07)

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Suche nach Außerirdischen...
Das SETI - Institut aus Kalifornien nimmt die Suche...
Tobias Schlubach - 20. Aug, 21:39
Biologischer Zusammenhang...
Wissenschaftler der Uni Göttingen haben herausgefunden,...
Tobias Schlubach - 20. Aug, 21:32
Ölpest in China
In der Bohai-Bucht in China droht eine neue Ölpest....
Tobias Schlubach - 22. Jul, 00:16
Hippocampus vom 20. Juli...
In der Sendung vom 20. Juli stellten wir Euch aktuelle...
Erdbeertiger - 20. Jul, 19:14
Das B-Wort
Kennt ihr schon das B-Wort ? Nein, kein Schimpfwort...
Erdbeertiger - 2. Dez, 19:44

Status

Online seit 6557 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Aug, 21:40

Credits


Hipponetz
Interviews
Kontakt
Nachrichten Aachen
Nachrichten weltweit
Schon gewusst
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren