Mittwoch, 29. August 2007

Aachener Studenten schicken eigenen Satelliten ins All

Es müssen nicht immer NASA und Co sein, die den Weltraum mit Trabanten bestücken. Aachener Studenten haben ihren eigenen, kleinen Satelliten entwickelt. Dieser wird Ende September seine Reise ins All antreten. Drei Jahre lang tüftelten Studierende, betreut von ihren Professoren, am Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik der FH Aachen eigenverantwortlich an dem 10cm³ kleinen Kubus.
Die Reise nach Kanada, von wo er ins All starten kann, hat der Satellit schon im Handgepäck von Steve Fröhlich in einer druckbeaufschlagten Kabine, überstanden.
In Kanada angekommen, wurde er zwei Tage auf Herz und Nieren geprüft, Ergebnis positiv: Alles funktioniert einwandfrei. Nun wartet das kleine Wunderwerk der Technik im Aufbewahrungskasten auf seinen großen Tag. Nicht mehr lange, und der Satellit der FH-Studenten wird Bilder von der Erdoberfläche über eine Amateurfunkfrequenz an die Bodenstation an der Hohenstaufenallee senden. Mit Unterstützung des DLR werden die Daten dann ausgewertet und uns allen zugänglich gemacht.
Peter Schwarz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Suche nach Außerirdischen...
Das SETI - Institut aus Kalifornien nimmt die Suche...
Tobias Schlubach - 20. Aug, 21:39
Biologischer Zusammenhang...
Wissenschaftler der Uni Göttingen haben herausgefunden,...
Tobias Schlubach - 20. Aug, 21:32
Ölpest in China
In der Bohai-Bucht in China droht eine neue Ölpest....
Tobias Schlubach - 22. Jul, 00:16
Hippocampus vom 20. Juli...
In der Sendung vom 20. Juli stellten wir Euch aktuelle...
Erdbeertiger - 20. Jul, 19:14
Das B-Wort
Kennt ihr schon das B-Wort ? Nein, kein Schimpfwort...
Erdbeertiger - 2. Dez, 19:44

Status

Online seit 6557 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Aug, 21:40

Credits


Hipponetz
Interviews
Kontakt
Nachrichten Aachen
Nachrichten weltweit
Schon gewusst
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren