Europas größter Campus bald in Aachen
Campus hier – Campus da. Während das geplante Campusareal mit einer Sperrung des Templergrabens für den Autoverkehr auf nicht viel Gegenliebe bei den ansässigen Händlern stößt, kann sich die RWTH im Bereich Melaten frei entfalten. Dort sollen in den nächsten zehn Jahren Infrastruktur und Gebäude im Wert von 750 Millionen Euro entstehen. Mit einer Gesamtfläche von 27 Hektar hätte Aachen dann den größten Campus Europas! 10.000 neue Arbeitsplätze sollen dort, zwischen der Feuerwache Nord und dem Klinikum, wo jetzt noch Grün sprießt, entstehen.
Durch Bildung von mindestens zwölf sogenannten Clustern zwischen Instituten und Firmen soll eine direkte Kooperation ermöglicht werden. Interesse von verschiedenen europäischen Firmen besteht bereits. Dabei gibt es strenge Auswahlkriterien für die Firmen, sie müssen sich beispielsweise an Forschungsvorhaben der TH beteiligen und sich auch in die Lehre einbeziehen lassen. Die RWTH möchte so Aachen zu einem führenden europäischen Wissenschafts- und Technologiestandort machen. Acht Jahre wird es aber noch mindestens dauern, bis der neue Campus fertiggestellt ist. Ab 2009 sollen die Bagger anrücken.
Durch Bildung von mindestens zwölf sogenannten Clustern zwischen Instituten und Firmen soll eine direkte Kooperation ermöglicht werden. Interesse von verschiedenen europäischen Firmen besteht bereits. Dabei gibt es strenge Auswahlkriterien für die Firmen, sie müssen sich beispielsweise an Forschungsvorhaben der TH beteiligen und sich auch in die Lehre einbeziehen lassen. Die RWTH möchte so Aachen zu einem führenden europäischen Wissenschafts- und Technologiestandort machen. Acht Jahre wird es aber noch mindestens dauern, bis der neue Campus fertiggestellt ist. Ab 2009 sollen die Bagger anrücken.
Erdbeertiger - 22. Aug, 19:06