Mittwoch, 22. August 2007

Energie aus Biomasseabfällen

Viele alternative Energiequellen stehen derzeit in der Kritik. Besonders die Brennstoffe aus Biomasse kommen dabei nicht gut weg: von einer problematischen Intensivierung der Landwirtschaft spricht der BUND, die Energiebilanz von Biosdiesel beispielweise fällt vernichtend aus: Es ist gar mehr Energie für dessen Herstellung notwendig, als er anschliessend liefert. Und auch der Wasserverbrauch durch den Anbau sei unverhältnismässig hoch.
Stattdessen sollte man künftig eher auf Biomasseabfälle setzen. Dazu zählen unter anderem Holz- und Papierabfälle, aber auch gehäckseltes Heu und Stroh. Diese könnten durch Verkokung in Kohlenstoff und Synthesegas umgewandelt werden. Das Synthesegas kann zur Stromgewinnung benutzt werden, es können aber auch Kraftstoffe und andere Chemieprodukte daraus hergestellt werden. Eine Firma aus der Eifel hat dazu jetzt ein Verfahren entwickelt. Dieses wird derzeit in einem Labor der RWTH erprobt. Der übrig bleibende Kohlenstoff soll sogar auch genutzt werden, er könnte der Bodenverbesserung dienen.
Peter Schwarz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Suche nach Außerirdischen...
Das SETI - Institut aus Kalifornien nimmt die Suche...
Tobias Schlubach - 20. Aug, 21:39
Biologischer Zusammenhang...
Wissenschaftler der Uni Göttingen haben herausgefunden,...
Tobias Schlubach - 20. Aug, 21:32
Ölpest in China
In der Bohai-Bucht in China droht eine neue Ölpest....
Tobias Schlubach - 22. Jul, 00:16
Hippocampus vom 20. Juli...
In der Sendung vom 20. Juli stellten wir Euch aktuelle...
Erdbeertiger - 20. Jul, 19:14
Das B-Wort
Kennt ihr schon das B-Wort ? Nein, kein Schimpfwort...
Erdbeertiger - 2. Dez, 19:44

Status

Online seit 6557 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Aug, 21:40

Credits


Hipponetz
Interviews
Kontakt
Nachrichten Aachen
Nachrichten weltweit
Schon gewusst
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren