JARA geht neue Wege
Der Rektor der RWTH Aachen und der Vorstandsvorsitzende des Forschungszentrums Jülich schlossen am 6. August 2007 in Düsseldorf den Vertrag zur Gründung des Jülich-Aachen-Research-Alliance, kurz JARA, ab. Ziel der Partnerschaft ist die Verstärkung der Schnittstelle zwischen außer- und inneruniversitärer Forschung. Gezielt werden einige Forschungseinrichtungen verschmolzen und bürokratische Hürden abgebaut. Die Zusammenarbeit wird sich in drei Teile gliedern: JARA-BRAIN auf dem Gebiet der Neurowissenschaften, JARA-FIT in der Informationstechnologie und JARA-SIM im Bereich der Simulationswissenschaften.
[aus der Sendung vom 8.August 2007]
[aus der Sendung vom 8.August 2007]
Lil - 15. Aug, 19:18