Mittwoch, 15. August 2007

JARA geht neue Wege

Der Rektor der RWTH Aachen und der Vorstandsvorsitzende des Forschungszentrums Jülich schlossen am 6. August 2007 in Düsseldorf den Vertrag zur Gründung des Jülich-Aachen-Research-Alliance, kurz JARA, ab. Ziel der Partnerschaft ist die Verstärkung der Schnittstelle zwischen außer- und inneruniversitärer Forschung. Gezielt werden einige Forschungseinrichtungen verschmolzen und bürokratische Hürden abgebaut. Die Zusammenarbeit wird sich in drei Teile gliedern: JARA-BRAIN auf dem Gebiet der Neurowissenschaften, JARA-FIT in der Informationstechnologie und JARA-SIM im Bereich der Simulationswissenschaften.



[aus der Sendung vom 8.August 2007]

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Suche nach Außerirdischen...
Das SETI - Institut aus Kalifornien nimmt die Suche...
Tobias Schlubach - 20. Aug, 21:39
Biologischer Zusammenhang...
Wissenschaftler der Uni Göttingen haben herausgefunden,...
Tobias Schlubach - 20. Aug, 21:32
Ölpest in China
In der Bohai-Bucht in China droht eine neue Ölpest....
Tobias Schlubach - 22. Jul, 00:16
Hippocampus vom 20. Juli...
In der Sendung vom 20. Juli stellten wir Euch aktuelle...
Erdbeertiger - 20. Jul, 19:14
Das B-Wort
Kennt ihr schon das B-Wort ? Nein, kein Schimpfwort...
Erdbeertiger - 2. Dez, 19:44

Status

Online seit 6557 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Aug, 21:40

Credits


Hipponetz
Interviews
Kontakt
Nachrichten Aachen
Nachrichten weltweit
Schon gewusst
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren